a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Bei Nutzung unseres KontaktformularsWenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns reicht hierfür aus.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
a) Technisch notwendige Cookies:Diese Cookies sind erforderlich, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Einwilligungspflichtige Cookies:Sofern wir Cookies verwenden, die nicht technisch notwendig sind, bitten wir Sie vorab um Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern und bereits gespeicherte Cookies löschen.
Wir verwenden auf unserer Webseite Links zu Social-Media-Plattformen (Facebook, Instagram).Bitte beachten Sie, dass durch das Anklicken der Links eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern der jeweiligen Plattform hergestellt wird. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an den Betreiber der Plattform übermittelt werden.Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom [data dzisiejsza].Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
ProCar Autoaufbereitung
17291 Prenzlau
01522 8318842
info@procarprenzlau.de
Adresse
Neustädter Damm 40-44
17291 Prenzlau
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9:00 - 17:00
Termin vereinbaren